Im Senioren- und Pflegeheim/Wachkomapflege Franziskaner-Hof fand am Sonntag das alljährliche Sommerfest statt. Bei zunächst gutem Wetter starteten die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer traditionellen, von Vikar Cloer feierlich zelebrierten, Messe unter freiem Himmel in den Tag. Die anschließenden Aktivitäten, die alle unter dem Motto ?die wilden 60er Jahre? stattfanden, boten Heimbewohnern, Angehörigen und zahlreichen Gästen die Möglichkeit, sich in diese Zeit zurück zu versetzen.
Fotos der Hitparade, der ersten Mondlandung und anderer Ereignisse aus diesem Jahrzehnt, sorgten schnell für angeregte Gespräche und Diskussionen. Für die zahlreich anwesenden Enkel und Urenkel der Bewohner hatte der Sozialdienst des Franziskaner-Hofs, unter der Leitung von Frau Antje Dickgreber, darüber hinaus ein spezielles Unterhaltungsprogramm vorbereitet. Wurfspiele, Batiken, sowie eine Tombola und vieles mehr boten den kleinen und großen Gästen immer wieder Abwechslung.
Die musikalischen Höhepunkte des Festes, so Einrichtungsleiter Ronald Buchmann, waren das Konzert der Musikschule Attendorn/Finnentrop unter der Leitung von Herrn Matthias Brenne und als besonderer Act, der Mitarbeiterchor ?die St. Franziscos? des Seniorenheims. Eingestimmt durch den Mitarbeiterchor und begleitet vom begeisterten Applaus der Zuhörer brachten die jungen Musiker ein breites Spektrum ihrer Kunst zu Gehör. Der einsetzende Regen führte dazu, dass das Fest in der Cafeteria des Franziskaner-Hofs seinen Fortgang nahm. Die gute Stimmung wurde hiervon nicht getrübt und die zahlreichen Gäste, und insbesondere die Bewohnerinnen und Bewohner, fühlten sich aufs beste unterhalten und blicken erwartungsvoll auf das nächste Fest im Franziskaner-Hof.