Kontakt

Gerne sind wir für Sie persönlich erreichbar. Wir freuen uns, wenn Sie sich an uns wenden.

Kontakt aufnehmen
Schließen
Jobportal

120 unterschiedliche Berufsfelder - vielfältige Möglichkeiten. Deine Karriere bei der GFO.

Mehr erfahren
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Das Tau der GFO

Das Tau ist Erkennungszeichen der franziskanischen Bewegung. Franz von Assisi hat es häufig genutzt.

Mehr
Schließen
Schließen

Qualitäts- und Risikomanagement in unseren GFO-Kliniken

Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen zur Verbesserung der Standards für unsere Patient:innen, Mitarbeitenden und die Wirtschaftlichkeit unserer Häuser.

Qualitäts- und Risikomanagement in unseren GFO-Kliniken Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen zur Verbesserung der Standards für unsere Patient:innen, Mitarbeitenden und die Wirtschaftlichkeit unserer Häuser.

  • Übersicht
  • Unsere Aufgaben
  • Team

Das zentrale Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung!

Bestmögliche Versorgungsqualität für Patient:innen – das ist für den GFO-Verbund ein wichtiges Ziel. Und gerade Krankenhäuser müssen sich strengen Qualitätskriterien stellen. Doch wie funktioniert das in der Praxis?

Das zentrale Qualitätsmanagement der GFO unterstützt die einzelnen Krankenhäuser des Verbundes, z.B. in der Verbesserung der Betriebsabläufe. Von der Aufnahme bis zur Entlassung werden reibungslose Prozesse für die Patient:innen sichergestellt. Durch das Qualitätsmanagement wird die interne Organisation in allen Bereichen transparent und effizient gestaltet.

Alle Beschäftigten der GFO Kliniken ziehen zum Wohle der Patient:innen an einem Strang und liefern bei ihrer täglichen Arbeit höchstmögliche Qualität. Die Sicherung und ständige Verbesserung von Qualitätsstandards erfordert engagierte Mitarbeitende. Die Weiterentwicklung unseres Unternehmens erreichen wir nur durch Unterstützung qualifiziert und engagierten Mitarbeitende. Diese werden in der GFO in die Gestaltung der Prozesse einbezogen.

Die Qualitätspolitik der GFO wird von einer Unternehmenskultur mit christlichen Wurzeln und Werten getragen. Sie ist ausgerichtet auf ein ganzheitliches Verständnis, das eine leistungsfähige und wirtschaftliche Krankenhausversorgung und die Bedürfnisse der Patient:innen und der Mitarbeitenden verbindet.

 

Was bedeutet das für Patient:innen?

Wenn sich Patient:innen gut aufgehoben, versorgt und behandelt fühlen, dann ist das konkret erlebte Qualität. Daher sind die Erwartungen und Bedürfnisse der Patient:innen an ein Krankenhaus wesentlich. Das Qualitätsmanagement der GFO arbeitet ständig an Verbesserungsprozessen und daran, Probleme und Fehlerquellen zu erkennen und zu minimieren. 

    Als erfolgreiches Unternehmen haben wir uns diesem Grundsatz verpflichtet und unser Qualitätsmanagement (QM) danach ausgerichtet. Die Strukturen des QMs leben von den Anforderungen der Patient:innen, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden sowie wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

    Wir unterstützen die qualitätssichernden Maßnahmen über:

    • interne Überprüfungen
    • Teilnahme an externen Audits
    • Begleitung von Veränderungsprojekten
    • Koordination und Optimierung von Abläufen
    • Umsetzung des klinischen Risikomanagements: Sprich eine offene Auseinandersetzung mit möglichen Risiken und Fehlern, um Ihre Sicherheit zu fördern und zu gewährleisten!
    • Erfassung und Auswertungen von Rückmeldungen (z.B. von Patienten:innen, Angehörigen, Zuweiser:innen)
    • Umsetzung eines strukturierten Beschwerdemanagements
    • aktuelle Informationen und eine definierte Kommunikationsstruktur

    Unsere tägliche Arbeit ist auf festgelegte Ziele ausgerichtet, bei der Planung und Umsetzung binden wir alle unsere Mitarbeiter:innen ein. Unser Bestreben ist es, Prozesse und Strukturen weiterzuentwickeln.

    Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement

    Qualitätsmanagement vor Ort in unseren Kliniken

    Hier gelangen Sie direkt zu unseren Mitarbeiter:innen vor Ort.